Infos für die Stimmabgabe
Die Stimmabgabe ist mit Personalausweis möglich, als Information für all die, welche die Wahlbenachrichtigung verlegt oder weggeworfen haben
Die Stimmabgabe ist direkt im Rathaus unter Vorlage des Personalausweises in den Öffnungszeiten möglich, kann also Freitag noch genutzt werden.
Die Stimmabgabe ist am Wahltag (Sonntag 15.April) in den Wahllokalen unter Vorlage des Personalausweises möglich.
Hier die Standorte: https://wahl.mainz.de/wahlapp/lokal.html
Das Ergebnis können Sie hier verfolgen.
Einladung zur „Wahlparty“
Am Wahl-Sonntag würden wir uns freuen, wenn Sie gemeinsam mit uns ab 17:00 Uhr im Mainzer Rathaus auf das Ergebnis des 1. Mainzer Bürgerentscheids mit einem Glas Wein anstossen. Sie finden uns im Haifa-Saal, mit einem sehr interessanten Vortrag zum Wiederaufbau der Frankfurter Altstadt, durch engagierte Bürger initiiert. Um 19:30 Uhr gibt es dann eine gemeinsame Pressekonferenz mit dem Oberbürgermeister und den Vertretern aller Bürgerinitiativen.
Mit gelebter Mainzer Offenheit sollten wir uns am Sonntag ab 18:00 Uhr wieder auf einen gemeinsamen Weg machen. Denn egal wie es ausgeht, wir werden danach alle unseren Beitrag leisten müssen, damit wir unsere Stadt, den Liebfrauenplatz und das Gutenberg-Museum konstruktiv weiterentwickeln. Das wir von der Bürgerinitiative dafür bereitstehen, haben wir in den letzten Tagen noch einmal sehr deutlich gemacht.
Weitere Beträge, die dich interessieren könnten.
Statement der BI zur Veranstaltung der Stadt Mainz zum Thema Entwicklung von Leitlinien zur Bürgerbeteiligung
PRESSEMITTEILUNG: Liebe Mainzerinnen und Mainzer,sehr geehrte Damen und Herren,am 20.11.2018 fand im Rathaus die Veranstaltung "Der Mainzer Weg zur Entwicklung von Leitlinien zur Bürgerbeteiligung" statt.Die Mainzer Allgemeine Zeitung hat wie...
BI begrüßt Zukunftsdiskussionen des Museums im Stadtrat
Die Bürgerinitiatve Gutenberg-Museum begrüßt ausdrücklich, die Diskussionen um die Zukunft des Gutenberg-Museums im Mainzer Stadtrat. Allerdings weist sie nochmals auf das Abstimmungsergebnis mit 78% Ablehnung gegenüber dem Bibelturm hin. BI-Sprecher...
0 Kommentare